- ARMATUREN
- WELLEN UND BINDUNGSSTÜCKE
- HOHLWELLEN
- WALZEN
- WERKZEUGSBLöCKE
- KREISE, RÄDER UND REIFEN
- AMBOSSE
Suchbegriff muss mehr als 2 Zeichen haben.
Freies Schmieden | Schmiedepressen CKV 2650 t und CKV 1000 t |
Erwärmung und zusätzliche Rohling Erwärmung | zwei 60 t Gas Wärmeöfen |
Manipulierung mit dem Rohling | Manipulators 20 t und 7,5 t |
Gewicht der Schmiedestücke | von 100 bis zu 10 000 kg |
Maximaler Durchmesser | des Schmiedestückstabs bis zu 600 (980) mm, |
der Scheiben bis zu 1300 mm, der Kreise bis zu 1500 mm | |
Maximale Länge des Schmiedestücks | 4500 mm (Länge 2-4 m), 9500 mm (3-5 m) |
Verhältnis der Höhe zur Breite bei Flachstäben | 1:6 |
Produktionsmöglichkeiten der Schmiedestücke | mit sandgestrahlter bzw. geschruppter Oberfläche |
Schmiedestückmaterial | Gebräuchliches Stahl der Klassen 11, 12, 13, 14, 15, 16, 19 |
Die Gesenk schmiede verfügt von einer Gruppe von Glühöfen. Die Bereitstellung der Schmiedeteile zur Expedition verläuft in der Werkstatt – Schmiedeexpedition. Sandstrahlung der Schmiedeteile, Appretur und ausschließlich Verpackung je nach Kundenbedarf.